Datum/Zeit
05. März 2021 - 07. März 2021
15:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Bildungshaus Landvolkshochschule St. Gunther e. V.
Kategorien
Gefertigt wird ein eng anliegendes Jäckchen mit oder ohne angeschnittenen „Schoß“.
Schnitttechnisch hält sich der Kurs an die Überlieferungen des 18. Jh. bis zur heutigen Tracht. Die Verarbeitung ähnelt dabei mehr der eines Mieders als einer Jacke. Die Ärmel können, wie im Rokoko üblich, weit und ¾ lang sein oder auch eng anliegend.
Die Materialien für dieses Oberteil können vom wertvollen Brokat bis zum einfachen Walkstoff variieren.
Je nach Vorkenntnissen kann das „Jäckchen“ unterschiedlich aufwändig gestaltet werden.
Der Kurs beginnt mit dem schon vorgefertigten Maßschnitt. Es wird zugeschnitten, auf Muster geachtet, verschiedene Verschlussarten besprochen und natürlich anprobiert, damit das Oberteil auch perfekt über das Dirndl, den Rock oder nur einfach zur Jeans passt.
Stoffverbrauch, Zutaten und Nähmaterial werden am Vorabtermin bekanntgegeben.
Vorkenntnisse im Nähen und eine eigene Nähmaschine sind Voraussetzung.
Modellbesprechung, Vorstellung verschiedener Oberteile und Maßnehmen am Vorabtermin: Freitag, 12. Februar 2021, Beginn 13:00 – 14:30 Uhr.
Referentin:
Margaretha Rambold-Wittenzellner
Schnittkosten für den Maßschnitt: Je nach Aufwand (schlichtes Walkjackerl bis aufwändiger Caraco) 25 € – 40 €
Anmeldung bis 2. Februar 2021
Buchungen
Wir buchen den Betrag vor Kursbeginn von Ihrem Konto ab.
Bei einer Absage, beginnend 4 Wochen vor Kursbeginn, wird Ihnen eine Ausfallgebühr gemäß unserer Geschäftsbedingungen berechnet.
* Pflichtfelder
** Allgemeinen Geschäftsbedingungen
*** Datenschutz