Unterstützen Sie uns als Bereichsleitung Finanzen und Verwaltung (m/w/d)/
35 Wochenstunden.
Aktuelles
Stellenangebot Verwaltungskraft (m/w/d)
Unterstützen Sie uns als Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) ab 15. Juni 2023/
20 Wochenstunden.
Programm 2023

Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele spannende Kurse und Veranstaltungen zu entdecken. Wir laden Sie herzlich dazu ein diese zu besuchen.
Hauskonferenz mit Dienstjubiläum am 31.01.2023

Bei unserer ersten Hauskonferenz im Jahr 2023 war die Reflexion des Jahresprogrammes 2023 das Thema.
Was war gut? Was können wir besser machen?
Weihnachtsfeier der LVHS mit Dienstjubiläen am 22. Dezember 2022

Mit einem feierlichen Gottesdienst in unserer Hauskapelle begann unsere Weihnachtsfeier. Im Rahmen der Feier wurde Elfriede Kaiser zum 20-jährigen Diestjubiläum und Ludmilla Erhardt zum 5-jährigen Dienstjubiläum gratuliert.
Hauskonferenz mit Dienstjubiläum am 7. November 2022

Im Rahmen unserer Hauskonferenz wurde Andrea Belke zum 20-jährigen Dienstjubiläum gratuliert.
Wir danken Andrea für ihre Loyalität und ihren unermüdlichen Einsatz. Wir wünschen ihr weiterhin viel Freude bei der Arbeit.
Guntherempfang am 9. Oktober 2022 – Neue Chefinnen der LVHS stellen sich vor

Die Landvolkshochschule hatte zum Guntherempfang geladen. Dabei stellten sich die neue Direktorin Barbara J. Th. Schmidt und die neue Geschäftsführerin Petra Saller der Öffentlichkeit vor.
Zur Feierstunde erschienen viele Gäste aus dem Umfeld der LVHS, aus Politik, Kirche, Behörden, Schulen sowie Freundinnen und Freunde der Landvolkshochschule.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von dem elfjährigen Tobias Eichinger auf dem Akkordeon.
Abschluss Kräuterpädagogenkurs XI

Weil jedes Wildkraut zählt!
21 Kräuterpädagogen erhielten Ihr anerkanntes Zertifikat
Kompetenz in Biodiversität, Schöpfungsverantwortung, Kreativität und Gesundheit
Rechtzeitig zum Erntedankfest ist der 11. Zertifikatslehrgang zur Ausbildung von Kräuterpädagogen mit Prüfung und Projektpräsentation erfolgreich zu Ende gegangen. „Ein ganzes Jahr lang sind die 21 Teilnehmenden mit Herz, Haut und Haaren an den Wildkräutern dran gewesen!“, betonten die beiden leitenden Kursleiter Biologin Gertrude Pammer aus Oberösterreich und Diplomagraringenieur Hansjörg Hauser aus Regensburg.
„Schlagfertigkeit für Frauen“ an der LVHS

Von 29.07. bis 31.07.2022 war geballte Frauenpower in der LVHS. Zum Thema „Schlagfertigkeit für Frauen“ trainierte die Referentin Jenny Huber die Teilnehmerinnen in ihrer Schlagfertigkeit. Angefangen von der richtigen Körperhaltung und der Stimmbildung wurden auch die Formen von Schlagfertigkeit thematisiert, was sie ausmachen und wo sie zum Einsatz kommen können.
Hauskonferenz am 28. Juli mit Sommerfest

In der ersten Hauskonferenz mit unserer Direktorin Barbara J. Th. Schmidt wurde unserer LQW-Beauftragten Stephanie Sellmayr nochmals für die erfolgreiche LQW-Retestierung, mit einer Sonnenblume, gedankt. Außerdem gratulierten wir unserer Köchin Emi Wiesmann, mit einem Gutschein und einem Blumenstrauß, zum 10-jährigem Jubiläum.