Datum/Zeit
08. November 2025
9:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Bildungshaus Landvolkshochschule Niederalteich
Kategorien
Bei einigen von Ihnen sind vielleicht die Bauernproteste im Jahr 2024 in Erinnerung – Gründe für den Protest waren die Streichung der Kfz-Steuerbefreiung und die Abschaffung der Agrardieselsubventionen für die Landwirtschaft.
In zahlreichen Städten und Ortschaften in Deutschland wurde protestiert, in unserer Region z.B. in Deggendorf, im Bayerischen Wald oder im Landkreis Passau.
Rückhalt aus der Bevölkerung war gegeben. Eine Mehrheit der Menschen zeigte Verständnis für die Anliegen aus der Landwirtschaft und nahm Verzögerungen im eigenen Tagesablauf in Kauf.
Neben den Protesten aus den oben genannten Gründen zeigte sich zugleich mancherorts eine Symbolik, die rechten Strömungen zuzuordnen ist. Rechtsextreme Parolen, Fahnen rechter Bewegungen oder rassistische Äußerungen von Wortführenden waren präsent. Nicht immer blieben die Proteste friedlich.
Wie kann man sich für die Sache des Protestes an sich solidarisieren, gleichzeitig Zeichen rechtsextremer Strömungen erkennen und darauf reagieren?
Auf dem Fachtag „Unterwanderung von rechts – Zeichen erkennen. Kante zeigen.“ gehen wir Fragen wie dieser nach. Gemein-sam identifizieren wir menschenverachtende Ideologien und entdecken mögliche Handlungsoptionen, die wir nutzen können.
Flyer: Fachtag Landwirtschaft_ 8. Nov. 2025
Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (TS)
Buchungen
Wir buchen den Betrag vor Kursbeginn von Ihrem Konto ab.
Bei einer Absage, beginnend 4 Wochen vor Kursbeginn, wird Ihnen eine Ausfallgebühr gemäß unserer Geschäftsbedingungen berechnet.
* Pflichtfelder
** Allgemeinen Geschäftsbedingungen
*** Datenschutz