Sieben zertifizierte Pilgerwegbegleiterinnen aus ganz Bayern – erstmals nur Frauen, dafür altersmäßig gut gemischt – sind bereit, Menschen auf vielfältigen Wegen zu begleiten, um ihrem Leben Richtung und Tiefe zu geben. In fünf Modulen beschäftigten sie sich im Rahmen des Niederalteicher Ausbildungskurses Pilgerwegbegleitung auf Basis internationaler Standards mit Theorie und Praxis zur Spiritualität des Pilgerns. Sie lernten alles Wichtige über Organisation und Durchführung, nötige Kompetenzen und Rahmen der Pilgerwegbegleitung, entwickelten ein eigenes Projekt und haben nun erfolgreich den seit zwanzig Jahren bewährten Niederalteicher Ausbildungslehrgang Pilgerwegbegleitung mit Zertifikat abgeschlossen.
Das bayerisch-österreichische Ausbildungsteam mit Christine Dittlbacher, Matthias Geyer und Barbara J. Th. Schmidt freut sich, dass alle frisch gebackenen Ausbildungsteilnehmerinnen das Gelernte in konkrete Pilgerangebote in 2026 im Rahmen des Programms der LVHS umsetzen wollen.
Die ARGE-Sprecher*innen Christa Holler und Hans Mandlmeier hießen die „Neuen“ im Rahmen der Zertifikatsverleihungsfeier im Kreis der Pilgerwegbegleiter*innen in der VIA NOVA ebenfalls nochmal explizit willkommen.
Die LVHS Niederalteich ist seit 2004 Ausbildungsstätte des Europäischen Pilgerwegs VIA NOVA e.V. und eine der ersten Einrichtungen überhaupt, die Pilgerwegbegleiter*innen qualifiziert ausgebildet hat.

Start des neuen 5-teiligen Zertifikatslehrgangs: 27. – 29. März 2026
Info und Anmeldung:
https://www.lvhs-niederalteich.de/bildungsprogramm/ausbildungskurs-fuer-pilgerwegbegleiter-innen/