Aktuelles

Fachtag für Landwirtschaft: Unterwanderung von rechts – Zeichen erkennen. Kante zeigen.

Am 8. November fand an der Landvolkshochschule Niederalteich der Fachtag für Landwirtschaft statt. Ein kontroverses Thema wurde diskutiert: Landwirtschaft und Rechtsradikalismus. Jacob Pfeifer, tätig in der politischen Bildung, referierte über die Zusammenhänge der Bauernproteste und rechtsradikalen Gruppierungen. Vertreter des landwirtschaftlichen Ausbildungssystems und landwirtschaftlicher Verbände kamen zu Wort. Im zweiten Teil der Veranstaltung fand ein Workshop zu „Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz“ statt.

weiter

Siebenmal Frauenpower – die neuen VIA NOVA-Pilgerwegbegleiterinnen 2025

Sieben zertifizierte Pilgerwegbegleiterinnen aus ganz Bayern – erstmals nur Frauen, dafür altersmäßig gut gemischt – sind bereit, Menschen auf vielfältigen Wegen zu begleiten, um ihrem Leben Richtung und Tiefe zu geben. In fünf Modulen beschäftigten sie sich im Rahmen des Niederalteicher Ausbildungskurses Pilgerwegbegleitung auf Basis internationaler Standards mit Theorie und Praxis zur Spiritualität des Pilgerns. Sie lernten alles Wichtige über Organisation und Durchführung, nötige Kompetenzen und Rahmen der Pilgerwegbegleitung, entwickelten ein eigenes Projekt und haben nun erfolgreich den seit zwanzig Jahren bewährten Niederalteicher Ausbildungslehrgang Pilgerwegbegleitung mit Zertifikat abgeschlossen.

weiter

Hauswirtschaftsleitung (m/w/d, 30 Wochenstunden)

Das Bildungshaus Landvolkshochschule Niederalteich ist das Bildungszentrum für den ländlichen Raum in Ostbayern. Zeitgemäße Bildungsarbeit und ein offener, gastfreundlicher Tagungshausbetrieb mit kreativer Landküche bietet den zahlreichen Gästegruppen einen attraktiven Kraftort für Austausch und Begegnung, Leben und Lernen unter einem Dach. Zur Verstärkung unseres Leitungsteams suchen wir zum
1. Januar 2026 eine engagierte Hauswirtschaftsleitung (m/w/d, 30 Wochenstunden) die den Bereich  Hauswirtschaft mit Küche, Service, Spüle und Hauspflege verantwortet.

weiter

Wissen über Wildkräuter erfolgreich erworben – Abschluss des Zertifikatslehrgangs für Kräuterpädagogik

Am ersten Wochenende im September dieses Jahres war es soweit – die Teilnehmenden des 14. Zertifikatslehrgangs für Kräuterpädagogik absolvierten die Abschlussprüfungen und konnten erfolgreich den Lehrgang mit Zertifikat abschließen. Im Laufe eines Jahres wurden 10 Module an der Landvolkshochschule (LVHS) in Niederalteich absolviert, Pflanzen-Herbarien erstellt, eine Projektarbeit ausgearbeitet und eine Abschlusspräsentation vorbereitet. Neben einer schriftlichen Prüfung stand zudem die Überprüfung der eigenen Artenkenntnis im Fokus, für die geeignete Wiesen und Flächen rund um die LVHS angesteuert wurden.

weiter

20 Jahre grenzüberschreitendes Pilgern auf dem Europäischen Pilgerweg der VIA NOVA!

Am 6. Juli 2025 feierte der Europäische Pilgerweg VIA NOVA sein 20-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Pilgerfest auf dem Gelände der Burg Frauenstein in Mining am Inn.
Insgesamt waren acht Sternpilgergruppen unterwegs. Unter ihnen waren Pilgergruppen, die bereits am 19. Juni von Weltenburg aus über Niederalteich oder vom Bayerischen Wald aus über den Klosterwinkel nach Mining am Inn pilgerten. Auf österreichischer Seite machten sich Gruppen von Passau/Maria Hilf über Schärding sowie von St. Wolfgang und Munderfing und durch den Kobernaußerwald auf den Weg. Das diesjährige Motto „Unterwegs für Frieden und Hoffnung“ stand im Mittelpunkt des gemeinsamen Pilgerns und Feierns.

weiter