Kurstreffen unserer Ehemaligen 2024

Verschiedene Kurse unserer Ehemaligen sind im Januar und Februar bei unser zu Gast gewesen. Es war für viele ein herzliches Wiedersehen nach langer Zeit. Viele Erinnerungen kamen hoch und wurden lebhaft ausgetauscht.

Weiterlesen

Filzkurs – Liebevolle Wollgestalten – 9. bis 10. Februar 2024

Kleine Welt – Filzfiguren, unter diesem Motto entstanden wundervolle Wollgestalten, beim 2-tägigen Filzkurs, unter Anleitung der Referentin Delia Grimm. Aus verschiedensten Wollen und Draht wurden mithilfe der Filznadel ausdrucksvolle Figuren gefilzt. Verziert mit Hüten, Blüten, Körbchen, der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Weiterlesen

Die Kunst des Brotbackens, 26. bis 27.01.2024

Köstlicher Brotduft zog durch Gänge der LVHS.
In unserer Lehrküche wurde fleißig Brot gebacken. Auf anschauliche Weise wurde von der Referentin Angela Marmor gezeigt, wie man leckeres Sauerteigbrot mit langer Frischhaltung backt. Nächster Brotbackkurs: 18. bis 19. Oktober 2024 Weiterlesen

Jahresauftakt – Was brauchts wirklich? 18. Januar 2024

„Was brauchts wirklich?“ lautet das Jahresmotto der LVHS 2024 und ist gleichzeitig Titel des Jahresauftaktes am 18.Januar gewesen. Direktorin Barbara J. Th. Schmidt eröffnete den Abend mit Gedanken zum aktuellen Welt- und Bildungsgeschehen und lud die Gäste ein, sich im Sinne der Enzyklika Laudato Si zu fragen, was brauchts wirklich, um intensiv zu leben, um glücklich zu sein, um eine Zukunft als Mensch auf diesem Planeten zu haben.

Weiterlesen

VIA NOVA Pilgerwegbegleiter*innen pilgern in eine neue Zeit, 20. bis 22.10.2023

Wie jedes Jahr im Oktober trafen sich die Pilgerwegbegleiter für ein Wochenende, um die Gemeinschaft zu fördern, für den Erfahrungsaustausch und für ein ganz persönliches Pilgererlebnis. Diesmal wurde die LVHS als Herberge gewählt und der VIA NOVA Wegabschnitt von Weißenberg über Albertsried, Penzenried, Buchberg, Neuhausen, Metten. Renate Veitl-Müller und Siegfried Degenhart führten die 20 Teilnehmenden aus Bayern und Österreich. Weiterlesen