Datum/Zeit
28. März 2026 - 19. Juli 2026
9:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Bildungshaus Landvolkshochschule Niederalteich
Kategorien
Die Botschaften unserer Heilkräuter verstehen und nutzen!
Die LVHS Niederalteich ist seit vielen Jahren für zahlreiche Veranstaltungen zur Kräuterpädagogik bekannt. In diesem Kurs, geht es jetzt um die geniale Beziehung zwischen Pflanze und Mensch!
In fünf Modulen wird an Beispielen aus dem Bereich der menschlichen Gesundheit er-klärt, wie uns Pflanzen Wege aufzeigen und Lösungen liefern können.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Anwendbarkeit! Von der einfachen Verkos-tung von Kräutern über die Tee- bis hin zur Tinkturzubereitung lernen die Teilnehmenden einfache Heilmittel zu nutzen.
Es geht nicht darum, einen Arztbesuch zu ersetzen, sondern die Selbstheilungskräfte für Körper, Geist und Seele optimal zu unterstützen. Dabei wird an den fünf Wochenenden immer auch das Erfahren unserer Heilpflanzen und deren Botschaften an uns einen großen Raum einnehmen.
„Die Botschaften unserer Heilkräuter verstehen und nutzen“
Modul 1: 28./29. März 2026 (Elisabeth Fruhstorfer)
Kräuter für ein Frauenleben
Modul 2: 18./19. April 2026 (Birte Hinz)
Einführung in die chinesische Medizin und Grippale Infekte
Modul 3: 06./07. Juni 2026 (Roland Andre)
Kräuter für Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse sowie die Mistel als eine Heilpflanze für die Krankheiten unserer Zeit
Modul 4: 27./28. Juni 2026 (Birte Hinz)
Unruhe, Schlafstörungen und Ängste
Modul 5: 18./19. Juli 2026 (Hansjörg Hauser)
„Damit nichts an die Nieren geht und uns auf die Blase schlägt!“
Vorkenntnisse zu Wildpflanzen sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung für eine Teilnahme.
Flyer: Vertiefungslehrgang Kräuterpädagogik 2026
Referententeam: Vertiefungslehrgang Referententeam
Kosten: inklusive Skripten, Materialien und Übernachtung mit Vollpension im Doppelzimmer mit Dusche
gesamter Lehrgang: 1675, – Euro
Es können die Module auch einzeln gebucht werden
je Modul: 375, – Euro
Förderung durch Bayerisches Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (TS)
Buchungen
Wir buchen den Betrag vor Kursbeginn von Ihrem Konto ab.
Bei einer Absage, beginnend 4 Wochen vor Kursbeginn, wird Ihnen eine Ausfallgebühr gemäß unserer Geschäftsbedingungen berechnet.
* Pflichtfelder
** Allgemeinen Geschäftsbedingungen
*** Datenschutz