Datum/Zeit
17. Februar 2021
9:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Bildungshaus Landvolkshochschule St. Gunther e. V.
Kategorien
Trotzdem
So lange ich lebe, atme ich – so lange ich atme, lebe ich. In unserer jüdisch-christlichen Vorstellung ist Gott es, der uns Lebensatem gibt: „Da formte Gott, der Herr, den Menschen aus Erde vom Ackerboden und blies in seine Nase den Lebensatem. So wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen.“ (Gen 2.7)
Wie lebendig sind wir?
Was stärkt unser Lebendig-sein?
Was hemmt unsere Lebendigkeit?
Eine Einladung an Frauen, den Aschermittwoch als Einstieg in die Fastenzeit zu nutzen, die eigene Lebendigkeit, das Leben, das Gott mir zugedacht hat, zu überdenken und in einer gemeinsamen Liturgie zu feiern.
Das gemeinsame Essen einer einfachen Fastensuppe rundet den Vormittag ab.
Leitung:
Hildegard Weileder-Wurm, Walburga Westenberger und Elisabeth Simon
Anmeldung über das Frauenreferat Passau, Tel.: 0851 3935211
Gemeinsame Veranstaltung des Referats Frauenseelsorge Passau, der KDFB-Passau und der LVHS.
Anmeldeschluss: 10. Februar 2021
Buchungen
Wir buchen den Betrag vor Kursbeginn von Ihrem Konto ab.
Bei einer Absage, beginnend 4 Wochen vor Kursbeginn, wird Ihnen eine Ausfallgebühr gemäß unserer Geschäftsbedingungen berechnet.
* Pflichtfelder
** Allgemeinen Geschäftsbedingungen
*** Datenschutz