Die Fantasie neu entdecken – Handdruck auf Stoff mit historischen und neuen Modeln

Datum/Zeit

27. Januar 2024
9:30 - 16:00

Veranstaltungsort

Bildungshaus Landvolkshochschule St. Gunther e. V.

Kategorien


Das Bedrucken von Stoffen ist eine alte Kunst. Mit den historischen Holz- und Messingmodeln, die Ihnen, ebenso wie eine Auswahl an Modeln des Formenstechers Eduard Zinsberger zur Verfügung stehen, gelingen unter fachkundiger Anleitung schnell eigene Kreationen. Mit der Vielfalt an Mustern und Motiven (Blumen, Bordüren, graphische und abstrakte Muster und Ornamente) und mit etwas Übung und Phantasie, lassen sich unendlich viele Ideen und Anwendungsmöglichkeiten schnell umsetzen. Wie wär´s mit einer selbst gedruckten Gardine, Bettwäsche, Utensilo, einem T-Shirt oder Dirndlschürze? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Von Blumenwiese und Bordüren, bis zu Blockprint und Rapport.

Die Stofffarbe wird nach Verbrauch im Kurs berechnet.

 

Referentin:

Margaretha Rambold-Wittenzellner, Schneidermeisterin

Kooperation mit der KEB Deggendorf

Förderung durch Bayerisches Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (TS)

 

Buchungen

Tickets

109,00€

Anmeldungsinformationen

Keine Übernachtung
Übernachtung im Doppelzimmer mit WC/Dusche
Übernachtung im Einzelzimmer mit WC/Dusche - Einzelzimmerzuschlag 5,50 € pro Nacht

Hiermit akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen**

Mit Setzen des Hakens erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir erhobenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit einer Nachricht an uns widerrufen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung***.

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
109,00€
Gesamtpreis
109,00€

Wir buchen den Betrag vor Kursbeginn von Ihrem Konto ab.
Bei einer Absage, beginnend 4 Wochen vor Kursbeginn, wird Ihnen eine Ausfallgebühr gemäß unserer Geschäftsbedingungen berechnet.
* Pflichtfelder

** Allgemeinen Geschäftsbedingungen
*** Datenschutz