Datum/Zeit
28. September 2026 - 02. Oktober 2026
14:30 - 13:00
Veranstaltungsort
Bildungshaus Landvolkshochschule St. Gunther e. V.
Kategorien
Aktuelle Entwicklungen lassen größtenteils nicht in Freudenrufe ausbrechen. Welche Anregungen uns die Ode an die Freude für demokratisches Zusammenleben hat, finden wir gemeinsam in dieser Woche heraus. Gemeinsame Zeit und Gutes für leib und Seele kommen dabei nicht zu kurz.
Ein Gedicht von Friedrich Schiller mit einer unvergesslichen Musik von Ludwig van Beethoven
Wie kann heutzutage noch eine Ode an die Freude gesungen werden, wo doch aktuelle Entwicklungen selten zu Freuderufen führen? Finden wir gemeinsam heraus, wie der Wert von Freude und Freundschaft zu einem demokatischen Zusammenleben führen können. Gemeinsame Zeit und Gutes für Leib und Seele kommen dabei nicht zu kurz.
Referentin:
Stephanie Jäger
Kooperation mit dem Referat Seniorenseelsorge im Bistum Passau
Förderung durch Bayerisches Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (TS)
Buchungen
Wir buchen den Betrag vor Kursbeginn von Ihrem Konto ab.
Bei einer Absage, beginnend 4 Wochen vor Kursbeginn, wird Ihnen eine Ausfallgebühr gemäß unserer Geschäftsbedingungen berechnet.
* Pflichtfelder
** Allgemeinen Geschäftsbedingungen
*** Datenschutz