Datum/Zeit
26. März 2021 - 28. März 2021
18:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Bildungshaus Landvolkshochschule St. Gunther e. V.
Kategorien
Einführung in die christliche Meditation
ruder Klaus, der Patron der Landvolkshochschule, zog sich in eine Klause zurück und wurde in der Stille zum großen Friedenspatron für die Schweiz und weit darüber hinaus. Friede – innerer und äußerer – setzt Versöhnung voraus.
Die Tage in der Klause führen in die christliche meditation (nach P. Franz Jalics SJ) ein. Sie lassen sich dabei auf einen stillen, inneren Versöhnungsweg mit sich selbst ein. Anleitungen zur Meditation und spirituelle Impulse prägen die gemeinsamen Meditationszeiten in der Gruppe (Sitzen in Stille). Ohne zu urteilen nehmen Sie dabei wahr, was Sie bewegt: In der Ausrichtung auf Gott, im Geschehen-lassen dessen, was sich in Ihnen zeigt und im stillen Verweilen.
Stille Zeiten im Schweigen, das bewusste Wahrnehmen der Natur und der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sind dabei wertvolle Wegbegleiter.
Für Meditationserfahrene als auch für jene geeignet, die mit der Meditation erst beginnen. Wichtig ist die Bereitschaft, sich auf das Schweigen und der Anleitung einzulassen.
Anmeldeschluss: 16. März 2021
Flyer: Tage in der Klause März 2021
Referentin:
Dipl.soz.Päd. (FH) Katrin Seethaler,
Fachreferentin für christliche Meditation
Buchungen
Wir buchen den Betrag vor Kursbeginn von Ihrem Konto ab.
Bei einer Absage, beginnend 4 Wochen vor Kursbeginn, wird Ihnen eine Ausfallgebühr gemäß unserer Geschäftsbedingungen berechnet.
* Pflichtfelder
** Allgemeinen Geschäftsbedingungen
*** Datenschutz